Herzlich Willkommen
Wenn Ihnen die zukünftige Entwicklung Ihrer/unserer Heimatgemeinde am Herzen liegt, sollten Sie sich nach Möglichkeit kommunalpolitisch engagieren. Am besten geschieht dies über eine parteienunabhängige Mitgliedschaft in der neuen Wählergemeinschaft, dem Verein Bürger für Bürger Möser.
Im Verein „Bürger für Bürger Möser“ (BfB) bringen Bürgerinnen und Bürger ihre persönlichen Lebenserfahrungen, Kenntnisse und Talente zum Wohle der Gemeinde ein. Dabei steht eine pragmatische, ideologisch ungebundene und ergebnisoffene Meinungsbildung im Vordergrund. Der BfB versteht sich im Sinne seines Namens „Bürger für Bürger“ als unabhängige Vertretung der bürgerlichen Mitte.
Sowohl innerhalb des BfB als auch im Rahmen der sachlichen Auseinandersetzung mit politischen Parteien und der Verwaltung werden Diskussionen gegebenenfalls intensiv und ausdauernd geführt.
Wichtig ist uns dabei ein angenehmes, sachbezogenes Gesprächs- und Arbeitsklima, das gegenteilige Ansichten und Meinungen respektiert, wertschätzend aufnimmt und berücksichtigt. Am Ende der Diskussion wollen wir die aus unserer Sicht besten und nachhaltigsten Entscheidungen für die Gemeinde Möser, ihre Ortschaften und deren Bürger treffen. Wir wollen nicht blind „Nein“ sagen, keinem politischen Mainstream folgen, sondern gemeinsam gute Lösungen für unsere Gemeinde erarbeiten und durchsetzen.
Bei unseren regelmäßigen Zusammenkünften bereiten wir uns auf die Themen der jeweiligen Ausschusssitzungen und die Sitzungen der Orts- und Gemeindevertretung vor. Alle relevanten Themen werden dort besprochen und intern miteinander abgestimmt.
Sie sind herzlich eingeladen, an einer der künftigen Versammlungen teilzunehmen, damit wir uns kennenlernen und Sie feststellen können, wie wir denken und welche Ziele wir verfolgen.
Unsere Kernthemen
Aktuelle Neuigkeiten
Feilschen und Handschläge an 15 Ständen
Möser | In der einen Ecke Kinderspielzeug, in der anderen Elektrogeräte für Heimwerker, dazwischen Kleidung und ein buntes Angebot historischer und nicht ganz so alter Dinger, so präsentierte der große Saal Bürgerzentrum Möser beim ersten BfB-Flohmarkt. 15 Verkaufsstände von Einwohnern der Gemeinde Möser locken mit allerlei für Groß und Klein, [...]
Keine Mehrheiten für BfB-Kandidaten
Nach den Wahlen der Ortsbürgermeister in Lostau und Möser müssen wir folgendes feststellen: Der Verein Bürger für Bürger Möser (BfB) ist mit seinen guten Kandidaten nicht zum Zuge gekommen. Es fanden sich keine Mehrheiten. Die formierten sich mit Absprachen im Vorfeld zwischen CDU und SPD. Die CDU benötigte Hilfe in [...]
Bürger für Bürger setzt erste Duftmarkte
Möser | Zum ersten Mal in der aktuellen Legislaturperiode kam der neu gewählte Gemeinderat Möser zu seiner konstituierenden Sitzung im Trauzimmer der Gemeindeverwaltung zusammen. Geladen waren die 19 neuen Gemeinderatsmitglieder, von denen 16 anwesend waren. Ein großes Interesse an der Sitzung zeigte sich auch vonseiten der Bürgerschaft, denn alle Stühle [...]
Danksagung an alle Wähler
Wir sagen Danke für Ihr Vertrauen und weisen zugleich auf drei Termine hin, die mit Ihrer Wahl und dem BfB zusammenhängen.9. Juli 2024, 18 Uhr, Trauzimmer der Gemeinde Möser, Brunnenbreite 7/8, konstituierende Sitzung des neuen Gemeinderates.16. Juli 2024, 19 Uhr, Gemeindehaus Lostau, Möserstraße 19, konstituierende Sitzung des Ortschaftsrates und Wahl [...]
Gemeindehaushalt 2024 – Sondervermögen zur Sicherung der Handlungsfähigkeit
Eine kaufmännische Grundregel besagt, dass man immer mehr einnehmen soll als man ausgibt. Dieser Grundsatz sollte auch auf kommunaler Ebene in Möser gelten. Ist aber leider nicht so. Mittlerweile wurde der Haushalt 2024 durch Beschluss des Gemeinderates vom 14.5.2024 bestätigt. Der Beschluss wiederum ist eine wesentliche Voraussetzung dafür, dass ein [...]
Broschüre veröffentlicht
Wir als Verein wollen Ihnen einige Informationen zu unseren kommunalpolitischen Zielen für die nächsten fünf Jahre zur Hand geben, um Ihnen die Wahlentscheidung zur Kommunalwahl zu erleichtern. Deshalb haben wir eine Broschüre entwickelt, die wir hier veröffentlichen und in den nächsten Tagen und Wochen noch einmal an Sie über Briefwurfsendungen [...]