Engagement2024-07-27T06:58:49+00:00

Unser Engagement

Engagement

Wir wollen mehr, als am Stammtisch sitzen. Wir wollen gestalten, mitreden und den Bürgern Gehör verschaffen. Unser Leitspruch: „Für den Bürger – mit dem Bürger – durch den Bürger“ wird durch Sacharbeit in Arbeitsgruppen lebendig. Beteiligen können sich alle Bürger, die Vereinsmitglieder sind.
 
Über die Ergebnisse der Arbeit der einzelnen Arbeitsgruppen zu bestimmten Sachthemen informiert der Verein regelmäßig und lädt zum Austausch ein. Die Arbeitsgruppen arbeiten unabhängig voneinander und sachenthemenübergreifend. Ihre Arbeit wird durch sie selbst organisiert.
 
Sprechen Sie unsere Mitglieder an, wenn Ihrer Meinung nach eine unserer Arbeitsgruppen ein Sachthema aufgreifen sollte.

  • Qualitätsvereinbarungen und Kitabeiträge
  • Jugendclubs und Jugendarbeit

Kinder & Jugend

Arbeitsgruppe „Kinder & Jugend“

  • Gemeindesenioren
  • Vereine und Unterstützung

Senioren, Soziales & Familie

Arbeitsgruppe „Senioren, Soziales & Familie“

  • Gemeindesenioren
  • Vereine und Unterstützung

Senioren, Soziales & Familie

  • Haushaltskonsolidierung
  • Unternehmerstammtisch

Finanzen & Wirtschaft

Arbeitsgruppe „Finanzen & Wirtschaft“

  • Trogbrückenpavillon
  • Spielplätze
  • Radwegekonzept

Freizeit & Tourismus

Arbeitsgruppe „Freizeit & Tourismus“

  • Trogbrückenpavillon
  • Spielplätze
  • Radwegekonzept

Freizeit & Tourismus

  • Flächennutzungsplanänderung
  • Wohnbebauung

Verkehr, Bau & Umwelt

Arbeitsgruppe „Verkehr, Bau & Umwelt“

Die Arbeitsgruppen innerhalb des Vereins Bürger für Bürger sind durch die Mitglieder des Vereins besetzt und bearbeiten eigenständig Themen und Themengebiete, deren Inhalte und Erkenntnisgewinne dann über die Orts- und Gemeinderäte zum Wohle der Gemeinde, der Ortschaften und ihrer Einwohner konstruktiv und kritisch in die Öffentlichkeit getragen werden.

In den Arbeitsgruppen sind Akteure vertreten, deren berufliche oder ehrenamtliche Kompetenzen in die Aufarbeitung einfließen.

Wir leben gerne in Möser

Deshalb möchten wir daran mitarbeiten, die Lebensqualität in unserer Gemeinde zu erhalten und im Rahmen unserer Möglichkeiten zu verbessern.

Bitte unterstützen Sie uns dabei!

 

Aktuelle Neuigkeiten

Feilschen und Handschläge an 15 Ständen

Möser | In der einen Ecke Kinderspielzeug, in der anderen Elektrogeräte für Heimwerker, dazwischen Kleidung und ein buntes Angebot historischer und nicht ganz so alter Dinger, so präsentierte der große Saal Bürgerzentrum Möser beim ersten BfB-Flohmarkt. 15 Verkaufsstände von Einwohnern der Gemeinde Möser locken mit allerlei für Groß und Klein, [...]

19. August 2024|

Keine Mehrheiten für BfB-Kandidaten

Nach den Wahlen der Ortsbürgermeister in Lostau und Möser müssen wir folgendes feststellen: Der Verein Bürger für Bürger Möser (BfB) ist mit seinen guten Kandidaten nicht zum Zuge gekommen. Es fanden sich keine Mehrheiten. Die formierten sich mit Absprachen im Vorfeld zwischen CDU und SPD. Die CDU benötigte Hilfe in [...]

22. Juli 2024|

Bürger für Bürger setzt erste Duftmarkte

Möser | Zum ersten Mal in der aktuellen Legislaturperiode kam der neu gewählte Gemeinderat Möser zu seiner konstituierenden Sitzung im Trauzimmer der Gemeindeverwaltung zusammen. Geladen waren die 19 neuen Gemeinderatsmitglieder, von denen 16 anwesend waren. Ein großes Interesse an der Sitzung zeigte sich auch vonseiten der Bürgerschaft, denn alle Stühle [...]

12. Juli 2024|

Danksagung an alle Wähler

Wir sagen Danke für Ihr Vertrauen und weisen zugleich auf drei Termine hin, die mit Ihrer Wahl und dem BfB zusammenhängen.9. Juli 2024, 18 Uhr, Trauzimmer der Gemeinde Möser, Brunnenbreite 7/8, konstituierende Sitzung des neuen Gemeinderates.16. Juli 2024, 19 Uhr, Gemeindehaus Lostau, Möserstraße 19, konstituierende Sitzung des Ortschaftsrates und Wahl [...]

10. Juli 2024|

Gemeindehaushalt 2024 – Sondervermögen zur Sicherung der Handlungsfähigkeit

Eine kaufmännische Grundregel besagt, dass man immer mehr einnehmen soll als man ausgibt. Dieser Grundsatz sollte auch auf kommunaler Ebene in Möser gelten. Ist aber leider nicht so. Mittlerweile wurde der Haushalt 2024 durch Beschluss des Gemeinderates vom 14.5.2024 bestätigt. Der Beschluss wiederum ist eine wesentliche Voraussetzung dafür, dass ein [...]

2. Juni 2024|

Broschüre veröffentlicht

Wir als Verein wollen Ihnen einige Informationen zu unseren kommunalpolitischen Zielen für die nächsten fünf Jahre zur Hand geben, um Ihnen die Wahlentscheidung zur Kommunalwahl zu erleichtern. Deshalb haben wir eine Broschüre entwickelt, die wir hier veröffentlichen und in den nächsten Tagen und Wochen noch einmal an Sie über Briefwurfsendungen [...]

17. Mai 2024|
Nach oben