Aktuelle Neuigkeiten
Ein Schritt in die digitale Zukunft kommunaler Gremienarbeit
Auf Initiative des BfB wurden im Anschluss an die Kommunalwahl 2024 im Rahmen der Konstituierung der neuen Gemeindegremien die Hauptsatzung der Gemeinde Möser und die Geschäftsordnung dahingehend angepasst, dass die Teilnahme der Ratsmitglieder auch Online als so genannte „Hybridsitzungen“ möglich sein soll. Die Umsetzung sollte bis Juli 2025 erfolgen. Bedingt [...]
Finanzpolitische Vernunft setzt sich durch
Möser | Zur Gemeinderatssitzung am 24. Juni 2025 hatte die Gemeinderatsvorsitzende den Fraktionen und Gemeinderatsmitgliedern eine lange Tagesordnung übermittelt. Nicht weniger als 30 Tagesordnungspunkte standen zur Beratung und Beschlussfassung an. Änderung der Tagesordnung notwendig Doch schon im Zeitraum zwischen der Einladung – sieben Tage vor Sitzungsbeginn – und dem Sitzungsbeginn [...]
Weiterer Schritt in Richtung Steuergerechtigkeit getan
Möser |Am 24. Oktober 2024 beantragte die Fraktion Bürger für Bürger Möser (BfB) im Gemeinderat Möser die Splittung der Grundsteuerhebesätze von bebauten Wohngrundstücken und bebauten gewerblich genutzten Grundstücken. Anlass des Antrages waren Zahlen der Gemeinde Möser wonach durch die Grundsteuerreform für die Gemeinde Möser Mehreinnahmen von rund 100.000 Euro im [...]
Zu Ostern mit dem BfB spaziert
Möser/Lostau | Seit nun bereits fünf Jahren gibt es in der Gemeinde Möser die Osterspaziergänge, bei denen vor allem Kinder und Familien animiert werden, Rätsel zu lösen, um am Ende eine kleine Osterüberraschung zu finden. Mit der Gründung des Vereins Bürger für Bürger Möser e. V. ist diese bereits kleine [...]
Gemeinderatssitzung 11. Februar 2025
Gemeinderat 11.02.2025 In der Februarsitzung des Gemeinderates hatten die Ratsmitglieder Entscheidungen zu treffen, die teils Unverständnis auslösten, dennoch beschlossen werden mussten. Doch bevor die von der Verwaltung vorbereiteten Beschlussvorlagen besprochen werden konnten, hatten die Bürger das Wort. Einwohnerfragestunde Als Erstes nutzte Holger Stein die Möglichkeit, der Verwaltung Fragen zu [...]
Der Tourismus bekommt eine eigene Arbeitsgruppe – 16.01.2025
Möser | In der letzten Sitzung des Kultur-, Tourismus und Sozialausschusses (KTS) stand neben Leistungs- und Qualitätsvereinbarungen für eine Kindertagesstätte auch der Tourismus zur Debatte. Hier überrasche Gemeindebürgermeister Marko Simon mit einem Vorschlag, dem später im Verlauf der Sitzung durch die Ausschussmitglieder einstimmig zugestimmt wurde. Einwohner hatten Fragen Zunächst [...]
Neue Wohngebietspläne hinterlassen Fragen – Bauausschuss 14.01.2025
Möser | Die erste Sitzung des Bau-, Umwelt und Verkehrsausschusses der Gemeinde Möser verlief nur auf den ersten Blick unspektakulär. Nichts, was die Tagesordnung auflistete, schien tieferen Diskussionsstoff zu liefern. Diese Annahme sollte sich im Verlauf der Sitzung ändern. Doch bevor es zum regen Austausch über ein geplantes Wohngebiet in [...]
Ortschaftsrat Möser tagt im Jugendclub „PikAs“ 09.01.2025
Möser | Der Jugendclub „PikAs“ in Möser hatte in den letzten Wochen für einige Schlagzeilen gesorgt. Nachdem es ein geheimes Treffen von Vertretern der Verwaltung, Vereinen und Mandatsträgern gab, lud die Fraktion BfB (Bürger für Bürger) Möser zu einer interfraktionellen Besichtigung des Jugendclubs, bei der erhebliche Mängel festgestellt wurden. Nun [...]
Transparenz in Sachen Jugendclub
Möser | Es ist noch nicht lange her, da gab es im Sozial-, Tourismus- und Kulturausschuss (KTS) Unmut über ein Treffen zwischen dem Möseraner Ortsbürgermeister Denny Hitzeroth, dem Vorsitzenden des KTS, Dr. Thomas Trantzschel, Gemeindebürgermeister Marko Simon, der für die Jugendarbeit in der Gemeinde Möser zuständigen Mitarbeiterin des DRK-Regionalverbandes Magdeburg-Jerichower [...]
Letzte Sitzungen des Jahres 03.12.2024
Haupt- und Finanzausschuss und Gemeinderat am 03.12.2024 Möser | Die beiden letzten Sitzungen des Gemeinderates in diesem Jahr, der des Haupt- und Finanzausschusses, sowie der des Gemeinderates hatten auf ihren Tagesordnungen vordergründig nichts Spektakuläres zu bieten. Nur ein Tagesordnungspunkt stach heraus. Eine Überplanmäßige Ausgabe zum Erweiterungsbau der Kindertagesstätte Lostau. Doch [...]
Jugendarbeit – Positionspapier vorgestellt
Möser | Wie sieht eine ansprechende Jugendarbeit heute aus? Diese Frage stellten sich die Mitglieder des BfB die im Kultur-, Tourismus- und Sozialausschuss mit der Fortentwicklung der Jugendarbeit in der Gemeinde Möser betraut sind. Um die Jugendarbeit 2.0, wie BfB-Mitglied Oliver Finzelberg es formulierte, auch Realität werden zu lassen, bedarf [...]
Deutungshoheiten verkannt – Kultur-, Tourismus- und Sozialausschuss vom 21.11.2024
Möser | In der kürzlich stattgefundenen Sitzung des Kultur-, Tourismus und Sozialausschusses war viel Spannung, ging es doch zum einen um die Fortschreibung der Jugendarbeit in der Gemeinde Möser und zu entwickelnde und bestehende Tourismuskonzepte. Ein geheimes Treffen erhitzte die Gemüter. Von Hinterzimmerpolitik war die Rede. Geheimtreffen erhitzt Gemüter [...]
Ortschaftsmittel Hauptthema
Lostau | Der Ortschaftsrat Lostau beschäftigte sich in seiner jüngsten Sitzung mit der Vergabe von Ortschaftsmitteln. Verschiedene Vereine hatten, kurz vor Jahresende noch Anträge gestellt, um von den Zuweisungen aus der Ortschaft zu profitieren. Zudem hatte es eine Zurückstellung von zehn Prozent der Ortschaftsmittel von vorherigen Anträgen aus Vereinen gegeben, [...]
Bauausschuss ohne Beschlussvorlagen
Möser | Die Sitzung des Bau-, Umwelt und Verkehrsausschusses des Gemeinderates der Gemeinde Möser vom 5. November war durch von einer sehr überschaubaren Tagesordnung geprägt. Neben den üblichen Punkten der Einwohnerfragestunde, Änderungsanträge zur, Tagesordnung, Informationen aus der Verwaltung und Anfragen und Hinweise der Mitglieder des Ausschusses, fand sich nur die [...]
Mitgliedertreffen und Herbstfest des BfB
Möser | Am vergangenen Samstag fanden sowohl eine Mitgliederversammlung also auch ein Herbstfest des Vereins Bürger für Bürger Möser e. V. im Landhaus in Möser statt. Eingeladen zum Fest waren neben den Mitgliedern des Vereins auch Unterstützer und Sponsoren. Die 34 anwesenden Vereinsmitglieder befassten sich zunächst in der Mitgliederversammlung mit [...]
Lärm und Straßenbau bestimmende Themen
Der Hauptausschuss des Gemeinderates der Gemeinde Möser tagte am 29.10.2024 eine Stunde vor dem Gemeinderat selbst. Hier ging es vor allem um einen Beschluss zur vertraglichen Regelung zwischen der Gemeinde Möser und dem Landesstraßenbaubetrieb (LSBB) für den Ausbau der Ortsdurchfahrt Möser. Da im nicht öffentlichen Teil behandelt, könnten wir Details [...]
Von Flächen und Steuern in der Gemeinde Möser
Möser | Am 29. Oktober fand die Sitzung des Gemeinderat der Gemeinde Möser statt. Hier berichten wir über die wichtigsten Themen und Beschlüsse. Leitgedanken zu Freiflächenphotovoltaik dank BfB robuster Mit dem Vorlegen geänderter Leitgedanken zur Errichtung von Freiflächenphotovoltaikanlagen (FFPVA) in der Gemeinde Möser hatte sich am 15. Oktober bereits der [...]
Jugendarbeit in der Gemeinde – Zahlen sprechen deutliche Sprache
Möser | Die Kinder und Jugendarbeit in der Gemeinde Möser ist seit Jahren immer wieder Thema von Vertretern aus Politik und Gesellschaft. Derzeit leistet sich die Gemeinde Möser über einen Träger und einem finanziellen Zuschuss von 24.000 (5) Euro drei Jugendclub in der Gemeinde Möser, in Schermen, Möser und Hohenwarthe.. [...]
Feilschen und Handschläge an 15 Ständen
Möser | In der einen Ecke Kinderspielzeug, in der anderen Elektrogeräte für Heimwerker, dazwischen Kleidung und ein buntes Angebot historischer und nicht ganz so alter Dinger, so präsentierte der große Saal Bürgerzentrum Möser beim ersten BfB-Flohmarkt. 15 Verkaufsstände von Einwohnern der Gemeinde Möser locken mit allerlei für Groß und Klein, [...]
Keine Mehrheiten für BfB-Kandidaten
Nach den Wahlen der Ortsbürgermeister in Lostau und Möser müssen wir folgendes feststellen: Der Verein Bürger für Bürger Möser (BfB) ist mit seinen guten Kandidaten nicht zum Zuge gekommen. Es fanden sich keine Mehrheiten. Die formierten sich mit Absprachen im Vorfeld zwischen CDU und SPD. Die CDU benötigte Hilfe in [...]
Bürger für Bürger setzt erste Duftmarkte
Möser | Zum ersten Mal in der aktuellen Legislaturperiode kam der neu gewählte Gemeinderat Möser zu seiner konstituierenden Sitzung im Trauzimmer der Gemeindeverwaltung zusammen. Geladen waren die 19 neuen Gemeinderatsmitglieder, von denen 16 anwesend waren. Ein großes Interesse an der Sitzung zeigte sich auch vonseiten der Bürgerschaft, denn alle Stühle [...]
Danksagung an alle Wähler
Wir sagen Danke für Ihr Vertrauen und weisen zugleich auf drei Termine hin, die mit Ihrer Wahl und dem BfB zusammenhängen.9. Juli 2024, 18 Uhr, Trauzimmer der Gemeinde Möser, Brunnenbreite 7/8, konstituierende Sitzung des neuen Gemeinderates.16. Juli 2024, 19 Uhr, Gemeindehaus Lostau, Möserstraße 19, konstituierende Sitzung des Ortschaftsrates und Wahl [...]
Gemeindehaushalt 2024 – Sondervermögen zur Sicherung der Handlungsfähigkeit
Eine kaufmännische Grundregel besagt, dass man immer mehr einnehmen soll als man ausgibt. Dieser Grundsatz sollte auch auf kommunaler Ebene in Möser gelten. Ist aber leider nicht so. Mittlerweile wurde der Haushalt 2024 durch Beschluss des Gemeinderates vom 14.5.2024 bestätigt. Der Beschluss wiederum ist eine wesentliche Voraussetzung dafür, dass ein [...]
Broschüre veröffentlicht
Wir als Verein wollen Ihnen einige Informationen zu unseren kommunalpolitischen Zielen für die nächsten fünf Jahre zur Hand geben, um Ihnen die Wahlentscheidung zur Kommunalwahl zu erleichtern. Deshalb haben wir eine Broschüre entwickelt, die wir hier veröffentlichen und in den nächsten Tagen und Wochen noch einmal an Sie über Briefwurfsendungen [...]
Die Gemeinde als Heimattourist entdecken
Möser | 48 Seiten hat ein kleines Heft, das die Arbeitsgruppe „Freizeit & Tourismus“ des Vereins „Bürger für Bürger Möser e. V.“ (BfB) erarbeitet hat. Schwerpunkt des Heftes sind Wandbilder, von denen es in der Gemeinde Möser viele gibt. Christian Luckau, selbst Mitglied des BfB und der internen Arbeitsgruppe, [...]
Mitgliederversammlung wählt Kandidaten
Hohenwarthe | Dass der Verein Bürger für Bürger Möser e. V. bei den Kommunalwahlen am 9. Juni mit eigenen Listen und Kandidaten für den Gemeinderat und die Ortschaftsräte kandidieren möchte, ist längst kein Geheimnis mehr. Um nach dem Wahltag auch an den Ratstischen die Zukunft der Gemeinde und ihrer [...]
Erfreuliche Entwicklung
Möser | Der Verein Bürger für Bürger Möser e. V. zeigte eine erfreuliche Entwicklung. Zum gestrigen Vereinstreffen konnten mehrere neue Mitglieder begrüßt und weitere Mitgliedsgesuche durch die Vorstände positiv beschieden werden. Bürger für Bürger Möser e. V. wächst in Mitgliederzahl, Themen und Aktivitäten. Anträge zur Mitgliedschaft finden sich in [...]
Vereinsgründung setzt neue Ziele
Möser | Neue Ziele konnten die Mitglieder des Vereins „Bürger für Bürger Möser“ am Dienstag setzen, nachdem der Vereinsvorsitzende Fred Truczynski berichtet hatte, dass dem Antrag auf Eintrag ins Vereinsregister durch das Amtsgericht Stendal stattgegeben wurde. Damit wurde eine erste wichtige Stufe hin zur Verwirklichung des Vereinsleitsatzes: „Für den [...]
Erste Interessentenversammlung mit positivem Fazit
In vollem Saal begrüßte der Vorsitzende des Vereins Bürger für Bürger Möser e. V. (BfB), Fred Truczynski, neben den Gründungsmitgliedern auch Vertreter verschiedener Gremien und interessierte Bürger zur ersten Interessentenversammlung des BfB. Ziel des Abends war es, die Anwesenden über den neuen Verein und seine Ziele zu informieren und [...]
Bürger für Bürger Möser e.V. stellt sich erstmals der Öffentlichkeit vor
Was mit einer Bürgerinitiative um die Pläne der Gemeinde Möser zur Änderung des Flächennutzungsplanes und dem massenhaften Aufbau von Freiflächenphotovoltaik begann, findet nun einen organisatorisch und juristisch festen Rahmen. Statt einer Bürgerinitiative wird sich zukünftig ein Verein die Arbeit der Gemeindeverwaltung anschauen und sich für eine lebenswerte Gemeinde und [...]