Grundsteuern werden gesenkt
Möser | All das Nachfragen, all die Stunden, in denen die Fraktion der Bürger für Bürger Möser (BfB) zusammensaß, um die immer wieder unplausiblen Zahlen der Gemeindeverwaltung zu prüfen. All das Beharren und die Hartnäckigkeit haben sich ausgezahlt.
Nach mehr als einem Jahr hat es die BfB-Fraktion geschafft, den Gemeinderat vom längst fälligen Beschluss zur Senkung der Grundsteuerhebesätze für bebaute Wohngrundstücke zu überzeugen. Die dafür notwendige außerordentliche Sitzung des Gemeinderates, die die BfB-Fraktion initiierte, wurde von der CDU- und der AfD-Fraktion mitgetragen.
So waren 13 von 20 Gemeinderatsmitgliedern für diese Sondersitzung, in der es dann ganz schnell ging. Nachdem die BfB-Fraktion zwei kleine Änderungen des eigenen Antrages zur Senkung der Grundsteuern einbrachte und diese mit einer Mehrheit gegen eine Enthaltung bestätigt wurden, wurde die Senkung der Hebesätze der Grundsteuer B2 (bebaute Wohngrundstücke) von 450 % auf 387 % einstimmig beschlossen. Gleichzeitig beschloss der Gemeinderat die notwendige 5. Änderung der Hebesatzsatzung, in der die Hebesätze beschrieben sind.
Gerade noch rechtzeitig, denn die Gemeinde Möser muss die Änderung der Hebesatzsatzung noch im Amtsblatt des Landkreises veröffentlichen, damit sie Rechtsgültigkeit erlangt.
Die Bürger der Gemeinde Möser dürfen sich also über die Senkung der Grundsteuern und damit über ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk freuen, das ihnen die BfB-Fraktion unter den Baum – und mit den entsprechenden Bescheiden – in den Briefkasten gelegt hat.





